Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit

Diözesanweiter Prozess „Räume für eine Kirche der Zukunft“ auch in der Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg gestartet …

Am Samstag, 18. Oktober 2025, traf sich erstmals der neugebildete sogenannte „Zukunftsausschuss“ der SE Donau-Heuberg im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Martinus-Fridingen. Der Zukunftsausschuss setzt sich aus den Gewählten Vorsitzenden der sechs Kirchengemeinden sowie aus Vertreterinnen und Vertretern des SE-Ausschusses, den Kirchenpflegerinnen und dem Pastoralteam zusammen. Begleitet wurde unsere Klausurtagung von Frau Unger, der Projektmanagerin für unsere SE, die – von der Diözese beauftragt – unsere SE im Prozess mit Rat und Tat begleitet.

Weiterlesen …

Fridingen: „Gesicht des Sonntags“

„Gesicht des Sonntags“ immer mittwochs um 18.30 Uhr im kath. Gemeindehaus.

„Verstehst Du auch, was Du liest?“

Eine Anleitung zum Verständnis der Sonntagslesungen bietet der wöchentliche Mittwochtreff mit Pfarrer Meinrad Hermann im kath. Gemeindehaus, Unterer Damm 1

in Fridingen.

Weiterlesen …

Allerheiligen in unserer Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg

Am Samstag, 01.11.2025 und Sonntag, 02.11.2025 feiern wir das Hochfest Allerheiligen in unserer Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg.

Die Gottesdienste werden gefeiert am

 

Weiterlesen …

Kolbingen: Abschied von Diakon Reiser in den Ruhestand

Am Sonntag 21.09.2025 hieß es in der Kirche Erlöser Jesus Christius in Kolbingen Abschied nehmen: Diakon Reiser wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in den Ruhestand verabschiedet.

Für die musikalische Gestaltung sorgte ein großer Chor aus allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit unter Leitung von Klemens Weiß, begleitet von Nils Mayer an der Orgel. Auch die Ministranten aus allen Orten waren mit dabei und füllten den Gottesdienst mit Leben.

Weiterlesen …

Neues von der Kirchenbaustelle in Fridingen … unsere Glocken müssen für längere Zeit Urlaub nehmen

Nachdem der Bauabschnitt 1 mit Erfolg abgeschlossen wurde und der Bauabschnitt 2 (Dach über dem Chor) sich ebenfalls seinem erfolgreichen Abschluss nähert, wurde bereits mit dem Bauabschnitt 3 (Kirchturm) begonnen. Die Gerüstarbeiten im inneren unseres Kirchturmes sowie erste Holzarbeiten haben begonnen.

Im Zuge dieser Maßnahmen stellte sich bereits jetzt schon heraus, dass unsere Glocken für unbestimmte längere Zeit schweigen müssen. Insgesamt haben wir vier Glocken in unserem Kirchturm hängen. Bei unserer größten Glocke (Glocke 1) wurde in der Aufhängung ein beachtlicher Riss festgestellt.

Weiterlesen …

© Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg · 2024