Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit

Neues von der Kirchenbaustelle in Fridingen … unsere Glocken müssen für längere Zeit Urlaub nehmen

Nachdem der Bauabschnitt 1 mit Erfolg abgeschlossen wurde und der Bauabschnitt 2 (Dach über dem Chor) sich ebenfalls seinem erfolgreichen Abschluss nähert, wurde bereits mit dem Bauabschnitt 3 (Kirchturm) begonnen. Die Gerüstarbeiten im inneren unseres Kirchturmes sowie erste Holzarbeiten haben begonnen.

Im Zuge dieser Maßnahmen stellte sich bereits jetzt schon heraus, dass unsere Glocken für unbestimmte längere Zeit schweigen müssen. Insgesamt haben wir vier Glocken in unserem Kirchturm hängen. Bei unserer größten Glocke (Glocke 1) wurde in der Aufhängung ein beachtlicher Riss festgestellt.

Weiterlesen …

Kinder- und Familiengottesdienste in unserer Seelsorge-Einheit

Im Juli finden in den Kirchengemeinden unserer SE Kinder- und Familiengottesdienste mit dem Thema „Fairplay/Fairtrade“ statt:

Weiterlesen …

„Verstehst Du auch, was Du liest?“ - Anleitung zum Verständnis der Sonntagslesungen in Fridingen

(Apostelgeschichte 80,30)

Oft geht es doch so, dass beim eimaligen Hören der Lesungstexte aus der Hl. Schrift im Sonntagsgottesdienst das tiefere Verständnis und der Zusammenhang der Lesungen untereinander einem auf Anhieb nicht aufgeht. Die Texte sind ja auch manchmal nicht einfach.

Weiterlesen …

Blick in die nähere und weitere Zukunft des Pastoralteams der SE Donau-Heuberg

Am 17. Oktober 2024 hielt das Pastoralteam der SE Donau-Heuberg einen Klausurtag ab. Thema des Klausurtages war vor allem der Blick auf die nähere und weitere Zukunft des Pastoralteams bzw. dessen Zusammensetzung und die nötigen Veränderungen hinsichtlich verschiedener Bereiche.

Nach langer Tätigkeit von Diakon Karl-Heinz Reiser in unserer SE tritt unser Diakon allmählich in den wohlverdienten Ruhestand ein. Den Weg in seinen Ruhestand geht Karl-Heinz Reiser in mehreren Etappen. Bisher umfasste sein Tätigkeitsprozentsatz 100%. In diesem Umfang wird er noch bis Ende des Jahres 2024 tätig sein.

Weiterlesen …

© Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg · 2024