Romwallfahrt 2024 mit dem Kath. Jugendreferat Tuttlingen-Spaichingen

Auf geht es zur Ministrant*innen Romwallfahrt 2024 mit dem kath. Jugendreferat Tuttlingen-Spaichingen

Gemeinsam mit dir wollen wir von unserer SE Donau-Heuberg, also die Gemeinden Mühlheim mit Neuhausen, Stetten, Fridingen, Irndorf, Kolbingen und Renquishausen

an der internationalen Mini-Romwallfahrt teilnehmen.

 

Hier die wichtigsten Daten auf einen Blick:

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Busreise von Sonntag, den 28.07. – Samstag, den 03.08.2024
  • 4 Übernachtungen in einem Hotel mit Frühstück in Mehrbettzimmern
  • Der Reisepreis setzt sich folgendermaßen zusammen:

Fixe Kosten

  620 Euro für die Busfahrt und das Hotel

+ 20 Euro für das Pilgerpaket der Diözese

Variable Kosten

+ ca. 120 Euro Taschengeld für die Tage in Rom

+ evtl. Eintrittspreise für die Sehenswürdigkeiten in Rom, die wir als Gemeindegruppe besuchen wollen

+ evtl. 32,50 Euro für das ÖPNV Ticket

+ Auslandskrankenversicherung/ Reiserücktrittsversicherung

+ Diözesanes Pilger*innen T- Shirt (freiwillig)

Durch die Zuschüsse vom kirchlichen Jugendplan in Höhe von 20 Euro pro Teilnehmer*in und den Zuschuss für kinderreiche Familien (hier beträgt der Fördersatz für das 2. Kind 38 Euro und für das 3. Kind 76 Euro), sowie weitere Zuschüsse der Kirchengemeinden und durch eigene Aktionen (z.B.: Kuchenverkauf, Postkartenaktion und vieles mehr) kann der Reisepreis weiter sinken.

Falls es noch Fragen oder Unklarheiten gibt, melde dich einfach schnell bei Pfarrer Gerwin Klose.

Jetzt seid ihr dran!!!

Unter folgendem Link gelangt ihr zu der Online-Anmeldung. Hier müsst ihr euch zunächst registrieren, anschließend erhaltet ihr eine Bestätigung, nach dem Eingang der Bestätigung müsst ihr euch noch einmal einloggen und die Anmeldung fertig stellen. Dann seid ihr richtig angemeldet 😊

https://BDKJ.camps.digital/masken/buchungen/vuejs?termin_id=191&destination_id=65&vendor=tu-04d4sfsc

Bitte den Link kopieren und einfügen und schon bist du auf der Anmeldeseite!

Anmeldeschluss ist der 14.01.2024!!!!

Zurück

© Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg · 2022