Neu in den Kirchen der Seelsorgeeinheit: Großer Tauffisch und kleine Tauffischle

Im Juni 2022 wurden in den Kirchen der Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg an passender Stelle große Tauffische aus Holz aufgehängt. Taufeltern bekommen beim Taufgespräch „kleine“ Holzfischle, die sie selbst gestalten können, z.B. kann ein Bild des Täuflings aufgeklebt werden, es kann der Name des Kindes oder der Geburts- oder Tauftag aufgemalt werden u.ä.

Diese kleinen Tauffische werden dann am großen Tauffisch befestigt. So sind unsere Täuflinge für längere Zeit in unseren Kirchen präsent. Für diese frischgetauften kleinen Christinnen und Christen kann und soll dann – auch von der übrigen Gemeinde – gebetet werden.

Die Taufe macht uns zu Christinnen und Christen. Wir werden Teil der großen Glaubensgemeinschaft. Wir bekommen Anteil am Heilswerk Jesu Christi. Immer wieder berichtet uns das Neue Testament vom Fischfang der ersten Jünger. Viele von ihnen waren Fischer. Jesus sagt zu ihnen: „Von nun an seid ihr Menschenfischer.“ Auch daran sollen uns unsere großen und kleinen Tauffische erinnern.

Der Fisch war in alter Zeit ein Symbol, an dem sich Christen untereinander erkennen konnten. Er wurde als Geheimzeichen in Verfolgungszeiten benutzt. Auch heute noch sieht man das christliche Fischsymbol z.B. an Autos haften. Das altgriechische Wort für Fisch lautet: ICHTHYS.

Der Bekenntnissatz »Jesus Christus, Gottes Sohn und Erlöser« ergibt sich aus den Buchstaben des Wortes ICHTYS (I = Jesus, CH = Christus, TH = Gottes, Y = Sohn, S= Erlöser)

Wir wünschen allen unseren Täuflingen einen guten und gesegneten Start ins (christliche) Leben.

Zurück

© Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg · 2022